ZEUS STREET AMPLIFIERS
Mit der brandneuen ZEUS STREET ZXS Serie packt die amerikanische Traditionsmarke HiFonics in Sachen kompakte Bauweise noch einen drauf: Mit gerade mal 11,2 cm Breite und maximal 23 cm Länge sind die neuen Class D Street-Verstärker äußerst klein, im Gegensatz dazu ist die Leistungsausbeute der Minikraftwerke schon fast unglaublich: So werden dank der raffinierten Technik bis zu 900 Watt RMS Leistung möglich.
ZEUS STREET GOES DIGITAL
Klassische ZEUS Verstärker waren bisher analog aufgebaut und eine mächtige Erscheinung. Die großen ZEUS Amps werden noch immer von Car Hifi Fans weltweit kultisch verehrt, aber der Nachteil solcher Boliden ist der große Platzbedarf im Fahrzeug. Aus diesem Grund entschieden sich die HiFonics-Ingenieure bei der Konzeption der neuen ZEUS Street ZXS Verstärker auf fortschrittliche Digitalpower zu setzen, um so ultrakompakte Kühlkörperabmessungen zu erreichen. In erster Linie gelingt dies dank moderner Class-D Technologie, die aufgrund der enorm hohen erreichbaren Wirkungsgrade um 90% deutlich weniger Strom als in leistungsmäßig vergleichbaren Analog-verstärkern benötigt. Ein weiterer Vorteil - Kabelquerschnitte für die Stromversorgung müssen nicht so dick ausfallen. Klein heißt aber nicht etwa schmächtig: Schon beim ersten Aus-packen stellt man fest, dass man es mit waschechten ZEUS Amps zu tun hat. Trotz der zierlichen Größe liegen die Modelle mit einer angenehmen Schwere in der Hand und vermitteln ein solides Gefühl in gewohnter HiFonics Qualität. Eingelassene Alu-Logo-Badges, sorgfältig gefräste Modellnummern und raffinierte Aluguss-Endcaps vermitteln optisch eine einzigartige Symbiose aus Kraft und Eleganz, die von diesen Amps ausgeht.
4-, 2-KANAL ODER MONOBLOCK
Mit stattlichen 4 x 115 bzw. 175 Watt RMS an 4 bzw. 2 Ω steht der gerade einmal 23 cm kurze 4-Kanäler ZXS700/4 mächtig gut im Futter und liefert nebst viel Power auch einen einmalig guten Klang. Wer noch mehr Power braucht, greift zum etwas kürzeren 2-Kanäler ZXS550/2, der mit satten 150 bzw. 275 Watt RMS eine noch höhere Kanalleistung bringt. Er ist ideal für leistungshungrige Frontsysteme und kann - in Mono geschaltet - mit 550 W/RMS auch große Subwoofer antreiben. Komplettiert wird das Trio vom Monoblock ZXS900/1, welcher mit seinen 900 Watt RMS @ 1 Ω selbst großkalibrige Tieftöner locker antreibt.
BESTENS GEWAPPNET
Alle ZXS Modelle haben selbstredend nebst regelbaren Frequenzweichen neueste Features wie eine Einschaltautomatik an Bord, die man zur Anbindung an moderne Fahrzeugelektrik braucht. Die Hochpegeleingänge sind mit fortschrittlichem EPS ausgestattet, damit Fehlermeldungen in Fahrzeugdiagnose-Systemen unterdrückt werden. Emissionsarme HiFonics IFT-Digitaltechnik sorgt für ungestörten Radioempfang.
Technische Daten:
Verstärker-Klasse: |
Class D |
Leistung an 4 Ohm RMS / MAX: |
2 x 150 / - W |
Leistung an 2 Ohm RMS / MAX: |
2 x 275 / - W |
Leistung an 1 Ohm RMS / MAX: |
- |
Brückenleistung an 4 Ohm RMS / MAX: |
1 x 550 / - W |
Brückenleistung an 2 Ohm RMS / MAX: |
- |
Frequenzgang: |
- |
Tiefpassfilter: |
- |
Hochpassfilter: |
- |
Bandpassfilter: |
- |
Subsonicfilter: |
- |
Bassboost: |
- |
Phaseshift: |
- |
Remote Control: |
- |
Sicherung: |
- |
Abmessungen (L x B x H): |
23 x 11,2 x 4,4 cm |